Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
HonuWorx revolutioniert die Unterwasserrobotik durch die Akquisition eines ROV. Die Loggerhead-Plattform verspricht geringere Kosten, verbesserte Sicherheit und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr!
Die globale Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Lösungen in der Unterwasserinspektion, -intervention und -wartung wächst stetig. Traditionelle Methoden, die auf großen Oberflächenschiffen und herkömmlichen hydraulischen ROVs (Remotely Operated Vehicles – ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen) basieren, sind nicht nur kostspielig, sondern auch mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden. Angesichts dieser Herausforderungen suchen innovative Unternehmen verstärkt nach Alternativen, die geringere Emissionen, reduzierte Risiken und verbesserte Kosteneffizienz bieten. In diesem Kontext hat die britische Firma HonuWorx, ein Vorreiter im Bereich der Unterwasserrobotik, einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre Position in diesem sich entwickelnden Markt zu festigen. Die Akquisition des ersten ROV von Rovtech Solutions markiert einen Wendepunkt in HonuWorx’ Strategie, eine vollständig integrierte Unterwasserrobotik-Plattform zu entwickeln, die potenziell die Notwendigkeit von Oberflächenschiffen eliminiert.
Die Entscheidung von HonuWorx, ein ROV von Rovtech Solutions zu erwerben, ist kein isoliertes Ereignis, sondern Teil einer umfassenderen Vision, die auf der Entwicklung einer autonomen Unterwasserinfrastruktur basiert. Rovtech Solutions, ein etablierter Hersteller von ROVs, ist bekannt für seine Expertise in der Entwicklung kompakter und leistungsstarker Unterwasserfahrzeuge. Der spezifische ROV, der von HonuWorx erworben wurde (angenommen, es handelt sich um das VALOR ROV, wie weiter unten im Artikel erwähnt), zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Sensoren ausgestattet zu werden, die traditionell nur auf großen elektrohydraulischen ROVs Platz fanden. Diese Flexibilität ist entscheidend für die Durchführung einer breiten Palette von Unterwasseraufgaben, von Inspektionen und Wartungsarbeiten bis hin zu komplexen Interventionen.
Die Integration dieses ROVs in die Loggerhead-Plattform, das vollelektrische, unbemannte Tauchbootsystem von HonuWorx, ermöglicht die Schaffung eines synergistischen Systems, das die Stärken beider Technologien vereint. Das Loggerhead-System fungiert als mobile Basisstation unter Wasser, die das ROV transportiert und einsetzt, wodurch die Notwendigkeit eines Oberflächenschiffs für die meisten Operationen entfällt. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern minimiert auch die Umweltauswirkungen, da keine Emissionen durch Schiffsantriebe entstehen.
Das Loggerhead-System repräsentiert einen Paradigmenwechsel in der Unterwasserrobotik. Durch die Eliminierung der Notwendigkeit von Oberflächenschiffen bietet es eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Methoden:
Die Integration des VALOR ROV, entwickelt im Rahmen des Offshore Wind Growth Partnership (OWGP) Innovation Project, ist ein weiterer wichtiger Aspekt der HonuWorx-Strategie. Das VALOR ROV zeichnet sich durch seine Kompaktheit und moderne Steuerungsarchitektur aus.
Ein entscheidender Vorteil ist die Cloud-basierte Steuerungsarchitektur von HonuWorx. Diese ermöglicht die Steuerung des VALOR ROV “über den Horizont” hinweg, ähnlich wie bei Luftdrohnen. Dies bedeutet, dass Bediener das ROV von jedem Ort der Welt aus steuern können, solange eine stabile Internetverbindung besteht. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Fernwartung von Unterwasserinfrastrukturen und die Durchführung von Operationen in abgelegenen Gebieten.
Die Cloud-basierte Steuerung bietet auch Vorteile in Bezug auf Datenanalyse und -management. Die von den ROVs gesammelten Daten können in Echtzeit in die Cloud hochgeladen und analysiert werden, wodurch Bediener schnell auf Informationen zugreifen und fundierte Entscheidungen treffen können. Sie könnten ähnliche Vorteile wie generative KI in der Fertigung finden.
Die Entwicklung der Unterwasserrobotik ist eng mit den Bedürfnissen der Öl- und Gasindustrie verbunden. In den 1960er Jahren wurden die ersten ROVs entwickelt, um Inspektions- und Wartungsarbeiten an Offshore-Plattformen durchzuführen. Diese frühen ROVs waren jedoch schwerfällig, teuer und erforderten große Oberflächenschiffe.
In den folgenden Jahrzehnten wurden ROVs immer kleiner, leistungsstärker und vielseitiger. Fortschritte in der Elektronik, der Materialwissenschaft und der Softwareentwicklung ermöglichten die Entwicklung von ROVs, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben in großen Tiefen und unter schwierigen Bedingungen zu bewältigen.
In den letzten Jahren hat das Interesse an autonomen Unterwasserfahrzeugen (AUVs) zugenommen. AUVs sind in der Lage, ohne menschliche Intervention zu operieren, was sie ideal für die Durchführung von Überwachungsaufgaben und die Kartierung des Meeresbodens macht.
Die Loggerhead-Plattform von HonuWorx stellt einen weiteren Schritt in der Evolution der Unterwasserrobotik dar. Durch die Kombination eines AUV (dem Loggerhead-Tauchboot) mit einem ROV (dem VALOR ROV) bietet sie eine flexible und effiziente Lösung für eine breite Palette von Unterwasseranwendungen. Dies könnte die Hoffnung bei Lähmung revolutionieren, indem es neue Möglichkeiten für die Rehabilitation eröffnet.
Die Offshore Wind Growth Partnership (OWGP) spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen in der Offshore-Windindustrie. Die OWGP unterstützt Projekte, die darauf abzielen, die Kosten für Offshore-Windenergie zu senken, die Effizienz zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Das VALOR ROV-Projekt, das im Rahmen der OWGP durchgeführt wird, ist ein Beispiel für die Art von Innovation, die die OWGP fördert. Das Projekt zielt darauf ab, die Integration von ROVs in Offshore-Windanlagen zu verbessern und die Kosten für Inspektion und Wartung zu senken.
Die Offshore-Windindustrie ist ein schnell wachsender Sektor, der erhebliche Investitionen in neue Technologien und Infrastruktur erfordert. Die OWGP spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, die innovative Lösungen für die Herausforderungen der Offshore-Windindustrie entwickeln.
Der globale Markt für Unterwasserinspektion und -intervention wird auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst weiter. Die Haupttreiber dieses Wachstums sind:
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Unterwasserinspektion und -intervention sind:
Obwohl die Loggerhead-Plattform und ähnliche Technologien ein großes Potenzial bieten, gibt es auch Herausforderungen zu bewältigen:
Trotz dieser Herausforderungen bietet der Markt für Unterwasserrobotik erhebliche Chancen für innovative Unternehmen wie HonuWorx. Durch die Entwicklung und den Einsatz fortschrittlicher Technologien können diese Unternehmen dazu beitragen, die Kosten für Unterwasseroperationen zu senken, die Sicherheit zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Vielleicht auch für Rettungsrobotik rettet Leben.
Die £30 Millionen Investition, die HonuWorx derzeit in der ersten Phase durchläuft, unterstreicht das Vertrauen in das Potenzial der Loggerhead-Plattform und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Diese Investition wird es HonuWorx ermöglichen, die erste kommerzielle Loggerhead-Pilotanlage in Aberdeen zu bauen und eine Reihe von Offshore-Tests im Jahr 2027 durchzuführen.
Diese Tests werden entscheidend sein, um die Leistungsfähigkeit der Loggerhead-Plattform unter realen Bedingungen zu demonstrieren und das Vertrauen der Industrie zu gewinnen. HonuWorx plant auch, die Loggerhead-Plattform weiterzuentwickeln und neue Anwendungen zu erschließen, wie z.B. die Überwachung von Unterseekabeln und die Unterstützung von Offshore-Bauprojekten. Die Robotik Konferenz Stuttgart 2025 könnte hierzu eine gute Plattform bieten.
Die Akquisition des Rovtech Solutions ROV durch HonuWorx ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der Unterwasserrobotik. Die Integration des ROV in die Loggerhead-Plattform bietet die Möglichkeit, die Kosten für Unterwasseroperationen zu senken, die Sicherheit zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Obwohl es noch Herausforderungen zu bewältigen gibt, ist das Potenzial der Technologie enorm. Unternehmen wie HonuWorx, die innovative Lösungen für die Herausforderungen der Offshore-Industrie entwickeln, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Unterwasserrobotik. Die Kombination aus dem VALOR ROV und der Cloud-basierten Steuerung deutet auf eine Zukunft hin, in der Unterwasseroperationen effizienter, sicherer und nachhaltiger werden. Mit der geplanten kommerziellen Pilotanlage und den Offshore-Tests im Jahr 2027 steht HonuWorx an der Schwelle, die Unterwasserrobotik grundlegend zu verändern. Das Unternehmen könnte sogar unbemannte Verteidigungstechnologien entwickeln.
Word count: 1950 “`