Google Cloud hat auf der National Retail Foundation (NRF) 2025 eine Reihe neuer KI-Tools vorgestellt, die darauf abzielen, Einzelhändlern zu helfen, das Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu optimieren. Diese Innovationen umfassen das neue Tool Google Agentspace, das speziell für den Einzelhandel entwickelt wurde, sowie generative KI-Suchfunktionen, die direkt in Webseiten und mobile Anwendungen integriert werden können.
Einblicke in Google Agentspace
Google Agentspace fungiert als zentrale Anlaufstelle für Einzelhändler, um die Intelligenz von KI-Agenten mit fortschrittlicher Suchtechnologie zu kombinieren. Ziel ist es, den Mitarbeitern dabei zu helfen, relevante Informationen aus den Daten ihrer Unternehmen zu extrahieren und ihre Produktivität zu steigern. Die Anwendung ist ein leistungsfähiges multimodales Tool, das in der Lage ist, relevante Daten über die gesamte IT-Infrastruktur eines Einzelhändlers hinweg zu aggregieren.
- Mitarbeiter können mit einem KI-Agenten sprechen, um aktuelle Informationen zu den Vorteilen eines Produkts abzurufen.
- Der KI-Agent greift auf relevante Informationen zu, um Kunden effektiv zu unterstützen.
Unterstützung für die Datenanreicherung
Um sicherzustellen, dass Einzelhändler über ausreichende Daten verfügen, hat Google zusätzliche Tools zur Anreicherung von Produktkatalogen vorgestellt. Mit dem neuen Gen AI Catalog und den Tools zur Inhaltsanreicherung können Einzelhändler ihre Produktdaten durch multimodale Modelle wie Gemini 1.5 Pro, Gemini 1.5 Flash und Imagen 3 optimieren.
- Ein KI-gestützter Workflow hilft Merchandise-Teams, neue Produkte leichter in den Katalog aufzunehmen.
- Diese Tools ermöglichen Einzelhändlern, die Abdeckung und Genauigkeit ihrer Produktdaten erheblich zu verbessern.
Verbesserte Sucherlebnisse für Verbraucher
Das neue Vertex AI Search for Commerce-Tool verbessert das Sucherlebnis für Verbraucher. Unternehmen können generative KI-Suchfunktionen in ihren digitalen Verkaufsstellen integrieren, was das Finden von Produkten vereinfacht.
- Ein konversationaler Handelsansatz spricht die Kunden auf eine menschlichere Weise an.
- Hilft dabei, gewünschte Produkte zu finden und Fragen zu beantworten.
Aufbau von vernetzten Geschäften
Google strebt zudem an, Einzelhändler beim Aufbau von „vernetzten Geschäften“ zu unterstützen, die Daten, Einblicke und KI-Tools kombinieren, um die Produktivität ihrer digitalen Vertriebskanäle zu steigern. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter den Google Distributed Cloud-Dienst, Datenwerkzeuge wie BigQuery und KI-Plattformen wie Vertex AI.
Unterstützung für große Einzelhändler
Google ist überzeugt, dass seine neuen KI-Tools Einzelhändlern in einer Zeit erheblicher Herausforderungen, wie steigenden Kosten und Lieferkettenproblemen, von großem Nutzen sein können. Große Einzelhandelsmarken wie Best Buy, Etsy und MercadoLibre haben bereits begonnen, diese neuen Lösungen zu implementieren.
- Best Buy testet einen KI-virtuellen Assistenten, der Kunden bei der Lösung von Produktproblemen und der Verwaltung von Lieferungen hilft.
Fazit
Mit diesen neuen KI-Lösungen strebt Google Cloud danach, Einzelhändlern zu helfen, ein personalisiertes und nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Die Frage bleibt: Wie werden diese Technologien die Zukunft des Einzelhandels prägen? Leser sind eingeladen, ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen und die Diskussion über die Zukunft des Einzelhandels und der KI-Technologien zu fördern.
Source